Anreise & Ankunft
Anreise
Mit dem PKW:
Mit dem ÖPNV:
Die ÖPNV-Linie 9314 verkehrt am 10. August bis 12 Uhr und wieder ab 17 Uhr.
Die Route fährt jedoch teilweise folgenden Verlauf: Pfaffenhofen – Uttenhofen – Affalterbach – Rohrbach – Burgstall – Gosseltshausen – Kreisverkehr Wolnzach – Ingolstädter Straße – Glandergasse – Kellerstraße – Kapuzinerstraße – Ziegelstraße – Auenstraße – Dr.-Hans-Eisenmann-Str.
Ersatzhaltestellen werden ausgewiesen. Änderungen vorbehalten – Angaben ohne Gewähr! Wir empfehlen den tagesaktuellen Blick in die VGI-APP:
www.landkreis-pfaffenhofen.de/leben/mobilitaet/busfahrplaene/
VGI – Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt
Zu der verfügbaren ÖPNV-Linie Linie 580 Geisenfeld – Zell – Stadelhof – Auhöfe – Königsfeld
– Fahlenbach – Rohrbach mit dem Umstieg zur ÖPNV-Linie 9314 in der Haltestelle Rohrbach besteht eine direkte Anbindung.
Für unsere Bürger aus den Ortsteilen mit dem Volksfest-Shuttle:
Zusätzlich wird der Volksfest-Shuttle bereits von 11 bis 12:00 Uhr (halbstündlich) & anschl. ab 17.30 Uhr wie folgt verkehren:
Linie 1 Geroldshausen – Haushausen – Gschwend*, Kemnathen*, Geisenhausen*
Linie 2 Beigelswinden – Eschelbach – Burgstall – Gosselthausen – Lohwinden *
Linie 3 Oberlauterbach – Niederlauterbach – Lehen, Stadelhof, Auhöfe – Königsfeld – Schwaig – Starzhausen
Linie 4 Larsbach – Gebrontshausen – Jebertshausen – Hüll*, Hirnsberg*, Grubwinn*, Buch*, Egg*
Linie 5 Rohrbach – Fahlenbach – Waal* – Rohr* – Gambach* – Fürholzen*
(*nur nach telefonischer Anmeldung
Rufnummer Linie 1: 0151/74426391
Rufnummer Linie 2: 0151/74426565
Rufnummer Linie 3: 0151/74426512
Rufnummer Linie 4: 0151/74426249
Rufnummer Linie 5: 0171/1113923)
Die Fahrten sind kostenlos – Spenden für die Vereine der Fahrer werden aber gerne angenommen!
Parken – ALLE PARKANGEBOTE GELTEN, SOLANGE DORT PARKPÄTZE VERFÜGBAR SIND
Bitte beachten Sie die Sperrungen, bis wann welche Parkplätze anfahrbar sind: Sperrungen & Einschränkungen – Wolnzacher Geschichte(n)
Für Personen mit Handicap:
Parkplatz | Standort | Gehzeit | Entfernung |
Parkplatz ausschließlich für Personen mit Handicap reserviert (Bitte zwingend beachten: Anreise nur bis 12, Abreise ab 18 Uhr): |
Mit der Ausweisung des kompletten „Platz des Hopfen“ zwischen „Dt. Hopfenmuseum und Haus des Hopfens“ für Menschen mit Handicap, möchten wir diesen eine entspannte Anreise ermöglichen. | 1 min | 50 |
Für ältere Besucherinnern und Besucher:
Wir bitten höflich darum, auf ältere Besucher Rücksicht zu nehmen und älteren Personen und jenen, die keine weiten Strecken zurücklegen können, die Parkplätze am Schwimm- & Erlebnisbad zu überlassen. (Bitte zwingend beachten: Anreise nur bis 12, Abreise ab 18 Uhr)
Für alle Besucherinnen und Besucher:
Nachfolgende weitere Besucherparkplätze sind u.a. ausgewiesen:
Parkplatz | Standort | Gehzeit | Entfernung |
P6: | Süd (ARS-Arena) | 9 min | 700 m |
P7: | Süd (Anton-Dost-Straße) | 12 min | 850 m |
P8: | Süd (Hallertau-Gymnasium) | 15 min | 1,2 km |
P15 | West (Pfaffenhofener Weg oben) | 9 min | 700 m |
P16 | Ost (Glandergasse ) | 5 min | 400 m |
Der Kapuziner- und Augustinerparkplatz in der Kapuzinerstraße sind gegen Vorlage der Platzkarte (solange Parkplätze verfügbar sind) für die geladenen Gäste reserviert, die bereits ab morgens am offiziellen Festprogramm teilnehmen. (Auch bei diesen beiden gilt: Anreise nur bis 12, Abreise ab 18 Uhr)
Für alle, die mit dem Fahrrad kommen:
Parkplatz | Standort | Gehzeit | Entfernung |
Fahrradparkplatz 1
|
am Schwimm- & Erlebnisbad Hanslmühlweg | 3 min | 230 m |
Fahrradparkplatz 2 | gegenüber der Kapuzinerhalle am Hammerschmidstadel in der Kapuzinerstraße | 2 min | 190 m |
Wichtiger Hinweis:
Halteverbote sind im Zuge der Sicherheit zwingend einzuhalten. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig entfernt.