Kategorie: Historischer Festzug
Der historische Festzug „Wolnzach – im Lauf der Geschichte“ findet seit Jahrzehnten in Wolnzach statt. Dabei war der Turnus unterschiedlich. Anfangs dreijährig, dann vierjährig, zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie fand der...
Der historische Festzug in Wolnzach hat seinen Ursprung im Jahr 1948. Nach dem Krieg wollte man mit einer Hallertauer Messe wirtschaftlichen Aufschwung schaffen – der Festzug war Teil des Rahmenprogramms....
Das Festzugkomitee ist ein Gremium, mit dem sich die Mitte der Gesellschaft widerspiegelt und das mit freiwilligen Damen und Herren im Alter zwischen 30 bis über 80 Jahre zusammensetzt ist....
Veranstalter ist der Markt Wolnzach in Zusmmenarbeit mit dem Festzugskomitee. Für Fragen steht das Team vom Markt-Service unter 08442/65-28 zur Verfügung. Die Vorbereitungszeit beginnt in der Regel zwei Jahre vor...
Um die 1700 Personen nehmen am historischen Festzug teil. Familien und Vereine, die sich beim Wagenbau engagieren. Musikgruppen und Kapellen die Märsche und traditionelles Liedgut üben. Reiter und Gespann-Fahrer, die...
Wie werden die Wägen richtig eingelagert und instandgehalten? Wer führt den Wagen fort, wenn die aktuellen Akteure nicht mehr können? Welche Kostüme gehören wann erneuert? Welche Musikgruppen sind wann anzufragen?...
1966 kamen Gäste aus Poperinge in Belgien nach Wolnzach, um sich hier über den Hopfenbau zu informieren. Denn auch in Poperinge gibt es Hopfen. 1973 wurde ein Partnerschaftsvertrag durch beide...
Über 5.000 Besucher sind beim Festzug zugegen. Im Verhältnis sieht das so aus, dass unser Ort mit Ortseilen über 12000 Einwohner in ca. 4500 Haushalten hat und der Markt an...
Wir bedanken uns bei… …den Unternehmen, die als Super-Sponsor einen wesentlichen Beitrag zum Festzug 2025 leisten …den Firmen, die einen großen Beitrag als Haupt-Sponsoren zum Historischen Festzug 2025 leisten...
Um allen Beteiligten, Gästen und Anwohnern eine schöne Veranstaltung zu bieten, haben wir uns gemeinsam mit Experten von der Feuerwehr, der Polizei und der HVO / BRK sowie weiteren Sachkundigen...