Seit 1887 Betreuung für die Kleinsten
Mit dem Einzug der „Armen Schulschwestern“ wurde 1887 die „Kinderbewahranstalt“ eröffnet. Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren wurden dort täglich von 8 bis 11 und von 2 bis 4 beaufsichtigt, damit Eltern ihrem Beruf im handwerklichen Bereich oder Landwirte dem nachgehen konnten.
Bereits damals stand die Anstalt unter Aufsicht und Verwaltung des Magistrates. Und damals leistete die Gemeinde Zuschüsse und wie heute Defizitausgleiche.
Einen Einschnitt für die Tätigkeit der Schwestern bracht die Machtübertragung an die Nationalsozialisten 1933. Ab 1936 setzten erste Maßnahmen ein, um den Schwestern die Befugnis zur Ausübung ihrer Erziehungsarbeit zu nehmen.
Die Marktgemeinde kündigte 1939 den seit 1887 bestehenden Vertrag. Ab da waren weltliche Kindergärtnerinnen für die Kleinsten zuständig und der Kindergarten im Sinne des nationalsozialistischen Bildungssystems als „NSV-Kindergarten“ den Zielen des Regimes angepasst.
Wegen Einführung des 8. Volksschuljahres, wurde der Kindergarten 1938 in einem Raum im „alten Krankenhaus“ an der Schloßstraße verlegt.
Die Situation blieb bis zum Einmarsch der Amerikaner 1945 bestehen. Nach deren Einzug wurden Rufe zur Wiedereröffnung des Kindergartens unter Leitung der Schwestern laut und schon nach wenigen Wochen zeichnete sich eine Lösung ab. Eine Baracke, die von der „Gesellschaft für Rüstungsgut“ in Eschelbach erworben werden konnte, diente 15 Jahre 80 Zöglingen der Unterbringung, obwohl nach dem Zustrom von Heimatvertriebenen und Flüchtlingen Bedarf für doppelt so viel Kinder gewesen wäre.
1962 wurde dann der neugebaute Kindergarten „St. Raphael“ vom Bischof unter der Zeit von Pfr. Paulinus Fröhlich geweiht. 1991 löste ein Neubau das Gebäude von 62 ab.
Der Markt Wolnzach ließ durch das weitere Wachstum den „Kindergarten Am Brunnen“ 1992 und und die „Rappelkiste“ 1996-1999 in der Ahornallee. Nach der Auflösung des Letzteren, kamen die Kinder in den Kindergarten „Sonnenblume“
Aktuell sind im Gemeindebereich sechs Kindergärten:
- Raphael (kirchlich)
- Andreas in Oberlauterbach (kirchlich)
- Don Bosco in Eschelbach
- Sonnenblume
- Am Brunnen
- Waldkindergarten
Außerdem gibt es noch folgende Einrichtungen:
- Kinderkrippe Zwergl-Akademie
- Kinderpark
- Großtagespflege Pusteblume
- Großtagespflege Hopfenwichtel
- Großtagespflege Marktwichtel
(Wolnzach-Chronik ab S. 214)