Sensationelle Funde als Belege der frühen Besiedelung
Mitten im Markt wurden im Sommer 2013 Tonscherben der „Münchshöfener Kultur“ aus der Zeit von 4500-3900 vor Christus gefunden
Doch auch die Ausgrabungen und Aufsammlungen die davor schon am sogenannten „Schlossberg“ stattfanden, sind mit ihren Steinklingen und Pfeilspitzen und der charakteristisch verzierten Keramik Belege für Niederlassungen während dieser Zeit. (Wolnzach-Chronik Seite 13 – Link zur kostenfreien Ausleihe: Marktbuecherei Wolnzach – Suchen: Niedermeier, Erich – Wolnzach)