Das Festzugskomitee

Das Festzugkomitee ist ein Gremium, mit dem sich die Mitte der Gesellschaft widerspiegelt und das mit freiwilligen Damen und Herren im Alter zwischen 30 bis über 80 Jahre zusammensetzt ist. Darin engagieren sich u.a.:

  • Der Schützenvorstand als Vertreter der Vereine, die über die Städtepartnerschaft internationale Kontakte und den Europäischen Gedanken pflegen, sich beim Wagenbau engagieren und darüber hinaus mit ihrer Tracht mit einer Fußgruppe mitmarschieren.
  • Vertreter der Marktkapelle und Musiker, die sich mit ihrem Wissen um traditionelles Liedgut und mit der Koordination der Musikgruppen einbringen
  • Vertreter vom Pferdesportverein, die sich dem sicheren Umgang mit den Tieren und dem Thema Tierwohl annehmen.
  • Der Kommandant der FFW, der sich mit dem Sanitätsdienst und der Polizei maßgeblich ins Sicherheitskonzept einrbringt.
  • Familien mit zwei Generationen, so dass Werte, Wissen und Tradition direkt weiter-gegeben werden.
  • Eltern und Pädagogen, die sich um die Teilnahme der Kinder Gedanken machen und so bereits jüngste für unsere Geschichte begeistern.
  • Mitarbeiter der Verwaltung und die drei Bürgermeister ebenso wie Marktgemeinderäte aus nahezu allen Parteien finden sich in dem Gremium.
  • Die Vorsitzende ist die Ehrenbürgerin Gerlinde Reinsch.