Nachhaltige Wertschöpfung

Über 5.000 Besucher sind beim Festzug zugegen. Im Verhältnis sieht das so aus, dass unser Ort mit Ortseilen über 12000 Einwohner in ca. 4500 Haushalten hat und der Markt an sich ca. 6500 Einwohner zählt. So kann mich sich grob vorstellen, welche Herausforderungen der Festzug mit sich bringt. Das ist es wert, denn:

  • Ehrenamtliches Engamgent entsteht, wenn Ehrenamtliche, Kinder, Vereine – in Fußgruppen, bei gemeinsamen Treffen wie z.B. beim Wagenbau, beim Nähen, beim Üben von traditionellem Musikgut zusammenkommen
  • Das Wohl der Tiere & die Sicherheit aller Beteiligten wird ganz oben angesiedelt mit einem neunköpfigen Tierwohl-Team (u.a. Hufschmied, Tierärztinnen…). Was brauchen die Tiere im Vorfeld, entlang der Strecke (Wasser, mobiler Einsatz)? Wo können die Tiere den Festzug verlassen & wie bereut werden? Wie ist die Versorgung am Ende (Waschstand, Paddocks…)
  • Gemeinschaft & Identität wird durch die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls & Bewahrung des kulturellen Erbes ebenso gefördert, wie der soziale Zusammenhalt zwischen den Generationen
  • Inklusion herrscht durch die Einbindung von Menschen unterschiedlicher Altersgruppen mit unterschiedlichen sozialen Hintergründen & unterschiedlicher Herkunft
  • Bildung & das Bewusstsein des kulturellen Wissens wird durch die Vermittlung der Traditionen und der Ortsgeschichte durch historische Darstellungen zur Bewahrung und Weitergabe praktiziert
  • Die Stärkung der lokalen Geschäfte (Floristen, Friseure, Druckerei…), der Gastronomie sorgen für Wirtschaftliche Belebung: & das Ingangsetzen von Wertschöpfungsketten.
  • Ressourceneffizienz durch nachhaltige Wiederverwendung von Kostümen, Materialen sowie Stärkung des Umweltgedankens durch Ausweisung von Besucher-Fahrradparkplätzen & Einbinden des ÖPNV wird immer wieder der Zeit angepasst
  • Ob im Vorlauf zum Festzug, über die eigenen Websites, über Social Media, oder über die Berichterstattung verschiedener Medienhäuser, durch all diese Medien wird der Festzug und das Engagement der Menschen dokumentiert.